Spürnasen

Spürnasen

Seit Januar treffen sich jeden Dienstag fünf zwei und dreijährige Kinder aus unserem Kaninchenbau mit Anja um gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen. 

Die „Spürnasen erforschen nun alles, was man sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen kann. Wir stellten schon gemeinsam Salzteig her, der im Anschluss mit viel Freude ausdauernd geknetet, gerollt, gebröselt und geformt wurde. 

Die entstandenen Handabdrücke wurden mit bunten, glitschigen Fingerfarben bemalt, bevor wir abstimmten, wie es in unserem Projekt weiter gehen soll. Alle Kinder waren begeistert vom Thema Schmecken und so besprachen wir was es für Geschmacksrichtungen gibt und wie wir Lebensmittel, die wir probieren möchten besorgen können. 

Wir malten kleine Einkaufszettel für die Eltern und bereiteten in der nächsten Woche einen großen Teller für uns mit: Trauben, Himbeeren, Wurst, Grapefruit, saurer Gurke und kleinen Brezeln u.a. vor. So konnten wir die verschiedenen Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, bitter und herzhaft probieren. 

Der März lud uns zu einen Lauschspaziergang im knackig kalten Winterwald ein und wir hörten, dass der Wald ganz viele verschiedene Geräusche macht. Als wir ganz leise waren, konnten wir sie sogar in unterschiedlichen Richtungen hören und voneinander unterscheiden. Es macht uns allen viel Freude die nächsten Wochen weiter die Welt mit Kopf, Herz und Hand zu entdecken und dabei unsere Sinne zu schärfen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.